Page 17 - Juniorenmasters 2019
P. 17
LI CH TBLI CK E Elterninitiative krebskranker Kinder
Augsburg - LICHTBLICKE e.V.
„Wir über uns“
Unser Verein, die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg e. V., wurde im Jahr 1985 von Eltern krebskranker Kinder
und Mitarbeitern der Augsburger Kinderklinik gegründet. Bereits kurz nach der Gründung war es für die damaligen
Verantwortlichen der Elterninitiative ein vorrangiges Ziel ein Elternhaus in der Nähe der Kinderklinik zu errichten, um auch
auswärtigen Familien die Möglichkeit zu bieten in der Nähe ihres Kindes zu sein, das stationär in der Kinderklinik behandelt
wird. Im Jahr 1996 konnte unser Elternhaus, benannt nach Mildred Scheel, nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht werden.
Die Elterninitiative wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Im Moment zählt unser Verein 516 Mitglieder. Davon
sind 158 Mütter und Väter krebskranker Kinder. Der Verein finanziert sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und freien
Zuwendungen von Mitgliedern.
Selbstverständlich werden die uns zur Verfügung gestellten Gelder satzungsgemäß verwendet. Zum einen unterhalten wir
damit unser Elternhaus, zum anderen sind wir stets bemüht, Familien krebskranker Kinder, die sich in einer finanziellen Notlage
befinden, schnell und unbürokratisch zu helfen. Auch die Krebsforschung, sowie das Schwäbische Kinderkrebszentrum in
Augsburg werden von der Elterninitiative finanziell unterstützt. So haben wir mit einem Zuschuss in Höhe von € 100.000,-
den Einbau eines Magnet-Resonanz-Tomographen in der Kinderklinik gefördert und konnten für die Erweiterung des
Schwäbischen Kinderkrebszentrums einen Betrag in Höhe von 200.000,- € zur Verfügung stellen. Zudem finanzieren wir
derzeit auf der onkologischen Station der Kinderklinik einen Neuropsychologen, eine Kinderpsychologin, eine Erzieherin,
eine Sozialpädagogin, sowie die halbe Stelle einer Assistenzärztin. Auch die wöchentlichen Auftritte der KlinikClowns im
Schwäbischen Kinderkrebszentrum werden von der Elterninitiative ermöglicht.
Es ist für uns sehr wichtig, deutliche Zeichen zu setzen. Wir wollen den medizinischen Fortschritt und alle Verbesserungen für
das krebskranke Kind mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Um dieses Vorhaben weiterhin umsetzen
zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Unterstützung helfen,
weitere „Lichtblicke“ krebskranken Kindern zu ermöglichen.
www.krebskranke-kinder-augbsurg.de
Junioren Masters 2019 - TSV Schwabmünchen - 17

